Dieses Jahr möchte LOS ganz besonders auf die Bewegung der Schülerinnen und Schüler in Ostbelgien eingehen, da die Europäische Woche ganz im Sinne des „European Year of Youth“ steht.
Dafür haben wir ein vielseitiges Angebot für die Schulen zusammengestellt:
- „Schule bewegt dich!“ : Dossier mit möglichen Aktivitäten für SchülerInnen;
- LOS Flashmob powered by Grenz-Echo: mit der Unterstützung der TSC Dance Feet und dem Grenz-Echo haben wir dieses Jahr erneut einen Flashmob vorbereitet;
- 23.09.22 Auftaktveranstaltung: Interaktives Referat im KAE Eupen
- 29.09.22 Austausch ehemaliger Schüler der BS-TI St. Vith, die nun zu Leistungssportlern geworden sind mit Ministerin Lydia Klinkenberg
Dank der Unterstützung der Bildungsministerin Lydia Klinkenberg wird allen teilnehmenden Schulen ein „Teilnahme-Kit“ überreicht. Damit werden die Kinder auf dem Schulhof und im Sportunterricht auch nach der Europäischen Woche des Sports noch viel Spaß an Bewegung haben werden.
Eure Schule ist noch nicht angemeldet? Ihr habt noch bis Montag, den 26. September Zeit euch bei LOS anzumelden!
Schule bewegt dich!
Alle Ansätze, wie die Kinder in Bewegung gebracht werden können, egal ob auf dem Weg zur Schule, während dem „klassischen“ Unterricht, oder gemeinsam in der Mittagspause, findet ihr in der Übersicht. Ziel ist es, die Schüler einerseits in Bewegung zu bringen, aber auch durch Bewegung die Lernfähigkeiten der Schüler zu steigern.
Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass körperliche Tätigkeit gut für den Kopf und die Seele sind. Grund genug, aktiv in der Schule zu sein! Auch dieses Jahr haben wir viele Ideen für die LehrerInnen vorbereitet mit Aktivitäten, die sie im Unterricht umsetzen können um Bewegung der Schüler zu fördern. Einfach anklicken & downloaden!
LOS Flashmob powered by Grenz-Echo
Ihr wollt mal etwas anderes mit den Schülern und Schülerinnen machen? Dann lernt doch unseren Flashmob! Mit der Unterstützung der TSC Dance Feet und dem Grenz-Echo haben wir dieses Jahr professionelle Hilfe erhalten.
Das passende Tutorial gibt es natürlich noch dazu!
#BeActive Auftakt
Am 23. September findet im Königlichen Athenäum Eupen die Auftakt Veranstaltung