Förderzentrum

Sportabteilung Schach

In der Sportabteilung Schach des Förderzentrums erhalten die talentiertesten Nachwuchsschachspieler*innen Ostbelgiens ein ergänzendes wöchentliches Fördertraining. Das Training, welches methodisch auf der Tigersprungreihe von Großmeister Artur Jussupow aufgebaut ist, wird für drei verschiedene Leistungsstufen (A-, B- und C-Gruppe) angeboten. An den Fördertrainings nehmen aktuell insgesamt 17 junge Talente aus dem Norden und Süden Ostbelgiens teil.

Neben dem vierstündigen Fördertraining, welches jeden Samstag in Eupen stattfindet, erhalten die jungen Schachspieler*innen zusätzlich Hausaufgaben, die sie von Woche zu Woche erarbeiten müssen. Zudem nehmen sie an verschiedenen Meisterschaften teil, bei denen sie von den qualifizierten Trainern und Großmeistern der Abteilung Schach begleitet werden.

Sportkoordinator

5
Thomas Michalczak
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 50 Jahre

Trainer seit: 1994

Ausbildung: A-Trainer Lizenz des DSB

Motivation: Es freut mich sehr aufstrebenden Schachtalenten im deutschsprachigen Belgien eine aktive Hilfe sein zu dürfen.
Als Ansprechpartner für LOS, SVDB, Trainern, Athleten, Eltern sowie Schulen und Vereinen stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Trainer

4
Claus Andok
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 34 Jahre

Trainer seit: 2015

Ausbildung: B-Trainer DOSB

Motivation: Meine Motivation als Trainer ist es, Wissen und Leidenschaft für den Schachsport zu vermitteln.
3
Alexander Berelowitsch
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 55 Jahre

Trainer seit: 1991

Ausbildung: Großmeister, A-Trainer von DSB, FIDE-Trainer

Motivation: Ich bin in meinem Element, wenn ich den jungen Sportlern etwas Neues beibringe. Deren Erfolge sind für mich die beste Motivation.
Foto Webseite 1
Christian Braun
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 36 Jahre

Trainer seit: 2012

Ausbildung: Internationaler Meister im Schach, FIDE-Trainer

Motivation: Ehemaliger Lehramtsstudent, der sich 2020 dazu entschieden hat sich als Schachtrainer /-autor selbstständig zu machen.
2
Christian Jeitz
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 37 Jahre

Trainer seit: 2007

Ausbildung: FIDE-Instructor

Motivation: Ich möchte meine Erfahrungen und mein Wissen an motivierte Jugendspieler weitergeben und sie unterstützen, ihre eigenen Ziele zu erreichen. Mit der notwendigen Disziplin und Geradlinigkeit, ohne dabei den Spaß und die Freude am Spiel in den Hintergrund zu rücken, will ich meine Spieler im Team zum Erreichen des maximalen Potentials verhelfen.
6
Michael Feygin
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 48 Jahre

Trainer seit: 2008

Ausbildung: Internationaler Meister, Großmeister

Motivation: Vermitteln von Wissen und Erfahrung an junge Spieler*innen für erfolgreiche Turnierteilnahmen sowie Fördern von Fähigkeiten wie logisches Denken, Kreativität, Konzentration und Treffen von ausgewogenen Entscheidungen, was auch im Alltagsleben von enormer Bedeutung ist.
Hans-Hubert Sonntag
Hans-Hubert Sonntag
Trainerfunktion: Schachtrainer

Alter: 69

Trainer seit: 1987

Ausbildung: Internationaler Meister der FIDE; FIDE-Trainer

Motivation: Es macht mir Freude, Kinder und Jugendliche auszubilden und sie zu nationalen Events, zu Europa- und Weltmeisterschaften zu begleiten.