18.01.2025 - 19.01.2025

Weiterbildung Tumbling – Turnen

Du bist Trainer*in und möchtest dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich Tumbling vertiefen? Oder planst du, in Zukunft die Trainer-C-Lizenz zu erwerben? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!

Die Weiterbildung umfasst  praktische Hinweise zu spezifischem Krafttraining fürs Tumblingturnen sowie Hilfestellung, Haltegriffe und Techniken für verschiedene Elemente des Tumblingturnens. Außerdem werden verschiedene Trainingsmethoden erklärt.

Unter der Leitung des erfahrenen Referenten Luk Goris (GymFed) bietet diese Fortbildung sowohl praktische Einblicke in spezifisches Krafttraining als auch wertvolle Tipps und Techniken für die Arbeit mit Turner*innen.

Inhaltlich werden die folgenden Themen abgedeckt:

  • Spezifisches Krafttraining: Praktische Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit im Tumbling.
  • Techniken und Hilfestellung:
  • Radwende, Flick, Salto, Schraube – sichere Haltegriffe und effektive Unterstützung.
  • Trainingsmethoden:
    • Aufbau von Temposerien.
    • Übergang von Flick-Flack auf Temposerien.
    • Einführung in Doppelsaltos.
    • Schrauben in Endsaltos und in Serien.
  • Interaktiver Austausch: Der Referent beantwortet gerne spezifische Fragen der Teilnehmer*innen und gibt individuelle Tipps.
Kurs-Infos

Termine: 

  • 18.01.2025: 13:00 – 18:00 Uhr, Raeren (Bergscheid 65)
  • 19.01.2025: 10:00 – 15:00 Uhr, Nidrum (Feldstraße 24)

 

Mitzubringen

Mitzubringen sind sportliche Kleidung und ein Pick-Nick

Gesamtdauer: 10 Stunden

Anmelde-Infos

Anmeldefrist: 11. Januar 2025

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €.

 

Teilnehmerzahl

Minimum 8 und Maximum 25 Teilnehmer.

Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens acht Teilnehmer angemeldet haben. Wenn die Teilnahmezahl nicht das Minimum erreicht, wird der Kurs abgesagt und die Einschreibegebühr voll zurück erstattet.

Im Falle einer Absage des Kurses durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Betrags.

Die Anmeldung ist erst ab Zahlung der Einschreibegebühr registriert und die Teilnahme am Kurs ist nur möglich, wenn die Zahlung im Voraus erfolgt.

Ansprechpartner LOS & Kursleiter
  • Daniel Baltus  (Ansprechpartner)
  • Tanja Maus (Koordinatorin VDT) : tanja.maus@vdt.be

 

Disclaimer AGB