Ostbelgien in Bewegung!
Die Europäische Woche des Sports ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und verfolgt das Ziel, die Menschen in Europa für mehr Bewegung und einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Sie fand auch dieses Jahr vom 23. bis zum 30. September unter dem Motto #BeActive statt. In Ostbelgien nahmen zahlreiche Organisationen, Schulen, Verbände und Vereine teil, um die Ostbelgier auf Trab zu halten!
Auch dieses Jahr hatte LOS ein breites Programm vorbereitet:
#BeActiveAtSchool
Spaß an Bewegung „lernt“ man oft schon ganz früh. Aus dem Grund legen wir jedes Jahr großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Schulen. Zu den diesjährigen Aktionen gehörten unter anderem
- „Schule bewegt dich!“ : ein Dossier mit möglichen Aktivitäten für Schüler:innen – während des Unterrichts, in den Pausen und auf dem Weg zur Schule. Die Gestaltung der Woche unterlag dabei den Sportlehrer:innen.
- LOS Flashmob powered by Grenz-Echo: mit der Unterstützung der Treesche Showdancers aus Manderfeld und dem Grenz-Echo haben wir dieses Jahr erneut einen Flashmob vorbereitet;
- Jegliche Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen fanden statt, wobei qualifizierte Trainer:innen Sportunterrichtsstunden leiteten und ihre Sportart präsentieren konnten.
Auch in diesem Jahr erhielten alle Schulen, die an der EWDS teilgenommen haben, ein Teilnahme-Kit, bei dem es sich um einen Gutschein für Sportmaterial handelt. Das Kit wurde dabei während der Woche gemeinsam mit unserem Minister für Sport Gregor Freches symbolisch in zwei Primarschulen, nämlich der Grundschule Weywertz sowie der Grundschule des Königlichen Athenäums Sankt Vith, übergeben.
#BeActiveSportsConnect
Als Startschuss in die Europäische Woche des Sports 2025 fand am Dienstag, den 24. September ein Infoabend zum Thema „Künstliche Intelligenz für Sportvereine“ in Eupen statt. Dabei gab der Referent Jan Hilgers von Medienwelten aus St. Vith Einblicke in digitale Chancen für Vereinsarbeit, wobei den Vereinen praxisnahe Impulse mitgegeben wurden. Schwerpunkte waren u.a. die Nutzung von KI zur Bewerbung des eigenen Vereinsangebots, zur Trainingsplanung oder zur Vereinfachung und Erledigung administrativer Arbeit.
Durch jegliche Rückmeldungen, einem hohen Interesse seitens der Vereine sowie der Aktualität dieses Themas, war es LOS äußerst wichtig, die Vereine über dieses zu informieren und ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen. Dabei wurde der Infoabend aufgezeichnet, sodass auch die Vereine, die an dem Abend nicht anwesend sein konnten, alle wichtigen Informationen erhalten.
#BeActiveAthletes
Am Mittwoch, dem 24. September fand im neuen Dorfsaal in Büllingen eine Podiumsdiskussion mit den ostbelgischen Spitzensportler:innen Thierry Neuville, Arne Janssens, Marie Benoit und Loredana Humartus statt.
Dabei haben die vier beeindruckenden Sportler:innen aus unserer Region Einblicke in ihren Weg und Werdegang im Leistungssport erlaubt und dabei wertvolle Botschaften mit auf den Weg gegeben. Ein sehr interessanter Austausch, bei dem nicht nur Moderator Christophe Ramjoie, sondern auch die 60 Zuschauer:innen den vier ihre Fragen stellen konnten.
#BeActiveAtWork
Am Freitag, den 26. September 2025 fand die dritte Edition des ELA Firmenlaufs statt, bei dem egal ob Unternehmen oder Privatperson, jeder teilnehmen konnte. Hier hatten die Teams wieder die Möglichkeit durch den East Belgium Park und kleinere Feldwege zu laufen (6,5 km) oder zu wandern (4,5 km). Nach Ende der sportlichen Aktivität, bestand für die Teilnehmer:innen die Möglichkeit bei einem AfterWork in geselliger Runde zu verweilen und sich auszutauschen.
Dabei kam es zu bei einer Rekordzahl von 156 Teilnehmer:innen ebenfalls zu einer Rekordsumme von 7670,07€. Der gesamte Erlös aus dieser Aktion ging an die Vereinigung ELA Belgien, um diese im Kampf gegen die genetische Krankheit Leukodystrophie zu unterstützen.
#TrikotTagOstbelgien
Zum Abschluss der EWDS fand am Dienstag, den 30. September der erste ostbelgische Trikottag statt! Dabei trugen die Vereinsmitglieder ihr Trikot, Polo-Shirt oder den Trainingsanzug ihres Vereins nicht nur beim Training, sondern auch bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit, um ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen. Dabei bestand die Möglichkeit sein Bild auf Social Media mit dem Hashtag #TrikotTagOstbelgien zu veröffentlichen oder den Mitarbeitern von LOS sein Foto via Mail oder Whatsapp zukommen zu lassen und so an einer Tombola teilzunehmen. Dadurch bestand für die Vereine sowie auch die Teilnehmer:innen selbst die Möglichkeit einen Gutschein für Sportmaterial zu gewinnen.
Als Fazit kann man nur sagen, dass die Aktion ein voller Erfolg war, da uns unzählige Fotos, Videos & Storys erreicht haben! Somit haben Ostbelgiens Sportler:innen wieder mal gezeigt, wie viel Stolz & Zusammenhalt in unseren Vereinen steckt!
Generell können wir auf eine fabelhafte Europäische Woche des Sports 2025 zurückblicken, wobei wir nicht nur die Vereinsmitglieder und die Schulen, sondern auch die breite Bevölkerung in Bewegung bringen konnten.
Dabei haben wir die Highlights in einem anschaulichen Aftermovie verpackt!