Bewegung fördern, Verantwortung übernehmen

Schülerassistenten-Ausbildung

LOS bietet eine kostenlose Schülerassistenten-Ausbildung für Schüler:innen des 5. und 6. Schuljahres an.

Ziel

Mehr Bewegung, mehr Eigenverantwortung und ein aktiverer Schulalltag – direkt auf dem Schulhof.

Inhalte

Die rund 20-stündige Ausbildung qualifiziert die Teilnehmer:innen dazu, in den Pausen eigenständig Spiel- und Bewegungsangebote für jüngere Schüler:innen durchzuführen.
Mit Hilfe einer Spielekiste voller Sportmaterialien lernen sie, Bewegungsformen und Spielideen zu vermitteln und ihre Mitschüler:innen sinnvoll zu beschäftigen.

Schülerassistentenausbildung 2025

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, erhielten 58 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahre ihr Diplom zur erfolgreichen Teilnahme an der Schülerassistentenausbildung.

Während drei Wochenenden lernten die Kinder, wie sie Schulpausen aktiv gestalten und sportliche Angebote für ihre Mitschüler:innen umsetzen können. Ziel der Ausbildung ist es, Bewegung, Teamgeist und Eigenverantwortung zu fördern – wichtige Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Referenten, die mit viel Einsatz und Freude dieses Projekt begleitet haben und den Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen ermöglichten.

Herzlichen Glückwunsch an alle frisch diplomierten Schülerassistent:innen:

Grundschule Herbesthal: Charlie Kuckart, Quentin Cremer, Ezra Badur, Lena Schauergans, Deniz Erdogan

Grundschule WaLo: Léa Beckers, Alexia Dorr, Nikolai Werthan, Livian Fratz, Mika Lenssen, Mila Pankert

Königliches Athenäum Eupen: Lia Gennen, Melina Isufi, Lena Beckers, Zilan Akin, Matt Rentmeesters, Nicolas Carré, Jayden Verdonck

Grundschule Kettenis: Jana Radermacher, Maxim Delnui, Leni Justen, Linn Harmel, Janosch Pint

SGO: Alannah Croe, Alma Koch, Louisa Pons, Elohin Nahl, Emina Mujic

SGU: Celine Ahn, Zeynep Gulec, Sophia Hepp, Til Müller, Hardi Najim

ECEF: Walter Amegan, Rachel Niederau, Juliette Simon, Marie Münster, Johannes Rotheudt, Eva Stickelmann

GS Raeren: Liam Scheen, Lina Gerlach, Luan De Taeye

Pater Damian Grund- & Förderschule: Julian Klein, Lesley Renerken, Ben Nicoll, Samuel Jennes, Leonie Bonnie, Marion Dumont, Eva Ochej, Casper Oomen, Max Schommers, Lia Van Afferden, Neele Wimmer, Samuel Jennes

Königliches Athenäum St.Vith: Charlie Heinen, Lotta Hilgers, Olivia Leufgen

César Franck Athenäum: Anouk Betzer, Emily Venghaus, Lexi Kruppa

Ein großes Dankeschön für euer tolles Engagement – wir hoffen, dass ihr das Gelernte mit Freude im Schulalltag umsetzt!👏

Fragen zum Angebot oder zur Zusammenarbeit?

Kontaktiere uns hier.