Ostbelgische Delegation in Serbien

Teilnahme an der ISF U15-Gymnasiade in Serbien

Vom 4. bis zum 13. April nahm die Delegation der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus insgesamt 23 Personen an der ISF U15-Gymnasiade im serbischen Zlatibor teil. Mit dabei waren 14 Athletinnen und Athleten aus den Bereichen Tennis (6), Schwimmen (7) und Turnen (1).

Vom 4. bis zum 13. April nahm die Delegation der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus insgesamt 23 Personen an der ISF U15-Gymnasiade im serbischen Zlatibor teil. Mit dabei waren 14 Athletinnen und Athleten aus den Bereichen Tennis (6), Schwimmen (7) und Turnen (1).

Rahmenbedingungen

Nach der Landung am Belgrader Flughafen ging es für das Team per Bus rund 3,5 Stunden weiter in das Bergstädtchen Zlatibor, wo die meisten der Wettkämpfe stattfanden. Die Delegation war in den „Apartments by Bor“ untergebracht – einer schönen und gut ausgestatteten Unterkunft, die eine angenehme Basis für die ereignisreiche Woche bildete.

Die Turnwettkämpfe fanden hingegen in Novi Sad statt – ebenfalls rund 3,5 Stunden entfernt von Zlatibor. Daher reiste unsere Turnerin mit Begleitung bereits zu Beginn für vier Tage dorthin, bevor sie am Dienstag zur restlichen Gruppe zurückkehrte.

Am 5. April fand die offizielle Eröffnungsfeier statt, bei der sich zahlreiche Nationen im Zeichen des Sports vereinten. Parallel dazu begannen bereits die ersten Trainingseinheiten in den einzelnen Disziplinen.

Sportliche Leistungen

Besonders herausfordernd gestaltete sich die Situation für die Tennisspieler:innen: Schnee und Temperaturen bis zu -7 Grad sorgten dafür, dass ihre Wettkämpfe immer wieder verschoben werden mussten. Die Ungewissheit war für alle Beteiligten frustrierend. Erst am Mittwoch konnten schließlich die ersten Matches ausgetragen werden. Trotz dieser Widrigkeiten zeigten die Spieler großartige Leistungen: Aymeric Pirotte und Maksim Ujic sicherten sich im Doppel die Bronzemedaille. Zwei unserer Mädchen standen ebenfalls im kleinen Finale, mussten sich jedoch in einem spannenden Spiel knapp geschlagen geben.

Die Schwimmer:innen waren die ganze Woche über im Einsatz und bestritten zahlreiche Rennen. Insgesamt konnten sie 23 persönliche Bestzeiten und zwei Klubrekorde in den Staffelwettbewerben erzielen – ein toller Erfolg für das gesamte Team.

Unsere Turnerin konnte sich als dritte Reserve für das Balkenfinale bereithalten und sich noch einmal aufwärmen, kam am Ende aber leider nicht zum Einsatz. Dennoch war allein diese Qualifikation ein beachtlicher Erfolg auf internationalem Niveau.

Tolles Erlebnis

Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen zu Beginn und der wetterbedingten Unwägbarkeiten war es für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Die Gruppe wuchs im Laufe der Woche eng zusammen, unterstützte sich gegenseitig und meisterte die Situation mit viel Teamgeist, Flexibilität und sportlichem Ehrgeiz.