Als „B-Trainer“ begleitest du junge Menschen nicht nur in ihrer sportlichen Entwicklung – du bist Vorbild, Vertrauensperson und Mitgestalter eines sicheren und förderlichen Umfelds im Sport.
Warum ist dieser Kurs so wichtig?
Trainer:innen auf B-Niveau tragen mehr Verantwortung als nur für Technik und Taktik. Du bist rechtlich, ethisch und pädagogisch mitverantwortlich für das Wohlergehen und die Entwicklung junger Athlet:innen.
Dazu gehört:
- das Erkennen von Risikosituationen (z. B. Übertraining, mentale Belastungen),
- das Wissen um verbotene Substanzen und Methoden,
- und die Bereitschaft, bei Verdacht angemessen zu handeln.
Kursstruktur und Inhalte:
Der Kurs findet vollständig online statt und basiert auf dem Prinzip des selbstgesteuerten Lernens. Du kannst deine Zeit flexibel einteilen – die Inhalte sind ab dem 1. September 2025 freigeschaltet und müssen bis spätestens 15. November 2025 abgeschlossen werden.
Inhalte:
- Institutioneller und legislativer Rahmen
- Trainingslehre (Vertiefung)
- Einflussfaktoren der sportlichen Aktivität und Leistung
- Psycho-emotionale und umgebungsrelevante Aspekte der sportlichen Leistung
- Ethik und Deontologie
- Ernährungslehre
Kurs-Infos
Lernmethoden:
MOODLE: Theorie & Wissenswertes
- Interaktive Online-Module
- Quizze, die beliebig oft wiederholt werden können
- Eine praxisorientierte Aufgabe zur Vereinsgründung
- Abschlussquiz, das den gesamten Kurs abschließt
- Anmeldefrist: Interessierte können sich ab jetzt bis zum 15. August 2025 anmelden.
- Mindestalter: 16 Jahre (im Kalenderjahr)
- Alle Themen müssen erfolgreich beendet werden, damit die Prüfung (online) freigeschaltet wird. Nach dem 15. November 2025 ist die Prüfung nicht mehr möglich.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 €.
- Absage Kurs durch Organisator: Wenn die Teilnahmezahl nicht das Minimum erreicht, wird der Kurs abgesagt und die Einschreibegebühr voll zurück erstattet.
- Absage Kurs durch Teilnehmer:in: Im Falle einer Absage des Kurses durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Betrags.
- Gültigkeit der Anmeldung: Die Anmeldung ist erst ab Zahlung der Einschreibegebühr registriert und die Teilnahme am Kurs ist nur möglich, wenn die Zahlung im Voraus erfolgt.
- Reihenfolge der Registrierung: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs registriert. Ab Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl gibt es eine Warteliste.
Teilnehmerzahl
Ansprechpartner LOS & Kursleiter
Disclaimer AGB
Alle Kursteilnehmer verpflichten sich, an den Datenschutzbestimmungen sowie den AGB des Leitverbands des Ostbelgischen Sports zuzustimmen.