-
Arikel 17 – Deadline der Steuerformulare zum 1. März!
Für die "Ehrenamtsarbeiter" unter Artikel 17 wurden neue Steuerformulare erstellt (Nummer 281.27). Diese müssen vor dem 1. März 2023 für Einkommen, die im Jahr 2022 gezahlt oder zuerkannt werden, eingegeben werden. -
Steuerbescheinigungen für Jugendsportlager
Unter bestimmten Bedingungen haben Eltern Anspruch auf eine Steuerermäßigung für die Kosten der Betreuung von Kindern unter 14 Jahren im Rahmen der außerschulischen Betreuung. Jugendsportlager zählen dazu. -
Artikel-17-Verträge: Kontrollen
Aufgrund von Nachfragen einiger unserer Mitglieder und weil wir erfahren haben, dass derzeit Kontrollen in Sportvereinen im Norden des Landes durchgeführt werden, möchten wir Sie daran erinnern, dass die Einstellung von Mitarbeitern mit einem Vertrag nach Artikel 17 Sie zu einem Arbeitgeber macht. -
Energie? Die steck‘ ich in meinen Verein
Die steigenden Energiekosten stellen Vereine und Sportinfrastrukturen vor echte Herausforderungen. Aus diesem Grund hat LOS eine Plakat-Kampagne zu diesem Thema erstellt. -
P2P-2 Projektaufruf
People-to-People (P2P) sind Interreg-Projekte, mit denen grenzüberschreitende Aktivitäten gefördert werden. Der Sport-Sektor ist einer von den Bereichen, die einen Antrag einreichen können! -
Vereinsarbeit melden ist ab sofort möglich!
Die seit dem 1. Januar 2021 geltende Übergangsregelung für die Vereinsarbeit wird seit dem 1. Januar 2022 durch ein neues System, den Article 17, ersetzt. -
Corona-Barometer im Sport: Stufe ORANGE
Welche sind die aktuellen Corona-Maßnahmen? Was muss ich beim Training, der Meisterschaft und als Verein beachten? Ab dem 18. Februar gelten neue Regeln. -
Corona-Barometer ROT im Sport
Welche sind die aktuellen Corona-Maßnahmen? Was muss ich beim Training, der Meisterschaft und als Verein beachten? Wir haben eine Übersicht erstellt. -
Neue Regelungen Vereinsarbeit
Die seit dem 1. Januar 2021 geltende Übergangsregelung für die Vereinsarbeit wird seit dem 1. Januar 2022 durch ein neues System ersetzt. -
Kollektivversicherung „Haftung der Verwalter einer VoG“
Die Reform des Wirtschaftsgesetzbuches und des Gesetzbuches der Gesellschaften und Vereinigungen hat erhebliche Auswirkungen auf die Funktionsweise der VoGs. So auch auf die Verantwortungen der Verwalter der VoG.
Los informiert
Beratung
Alle Neuigkeiten zum Sport in Ostbelgien findest du hier auf einen Blick!