- Alle
- Allgemein
- Ballsport
- Fußball
- Klettern
- Rückschlagspiel
- Schwimmen
- Sonstige
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Wassersport
-
Trainer C – Allgemeine Sporttheorie (Süden)
Du möchtest die Ausbildung in einer spezifischen Sportart absolvieren? Perfekt! Denn im August 2023 startet ein neuer Kurs der Allgemeinen Sporttheorie, der dich auf die spezifischen Kurse vorbereitet.
-
Fortbildung: Inklusion durch Sport
Inklusion ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und demnach auch im Sport. Doch, was bringt Inklusion eigentlich für Vorteile? Nicht nur für den/die Sportler:in, sondern auch für den Verein und andere Vereinsmitglieder? Und wie kann man Inklusion im Verein „leben“? -
Trainer C – Tischtennis
Du spielst gerne Tischtennis, hast gerne Umgang mit Menschen und für dich ist Tischtennis mehr als nur Sport, dann nutze die Gelegenheit und melde dich bis zum 22. April 2023 für die vielseitige Ausbildung des Trainer C an! -
Leistungsdiagnostik/Erfassung – in unterschiedlichen Sportarten // Dr. Boris Ullrich
Austausch mit Dr. Boris Ullrich, Leiter des Olympiastützpunkt Niedersachsen, über Trainingswissenschaft und die organisatorische Vorbereitung von Wettkämpfen. -
Ausbildung Dopingkontrollbegleiter
Die Antidoping-Organisation der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht Begleiter/innen für Dopingkontrollen
-
Brevet B Fussball Trainerausbildung
Du möchtest Fußballtrainer werden? Dann bist du hier genau richtig! -
Weiterbildung „Cardio-Tennis“
Bei der Weiterbildung wird ein praktisches Training auf dem Platz angeboten und die Grundlagen des Cardio-Tennis (Ausdauer/ Fitness Training mit Musik) vermittelt. -
Weiterbildung Rhönradturnen Basis
Hier kannst du dich zur Weiterbildung im Rhönradturn-Training einschreiben. -
Breitensport Schwimmen – Schwimmlehrer
Schwimmen will gelernt sein - das mit dem Schwimmkurs geben auch! Aus diesem Grund bietet LOS erstmals die Trainerausbildung "Breitensport Schwimmen" an. -
Jährliche Weiterbildung Höheres Rettungsschwimmen – Worriken (12.11.)
Auch in 2023 besteht die Möglichkeit von April bis November an der jährlich verpflichteten Weiterbildung für Rettungsschwimmer teilzunehmen.